Aus Datteln wird Dattelzucker und Dattelsirup gewonnen. Je nach Verwendungszweck sind diese Süßungsmittel nicht immer geeignet.
Die Datteln für den Dattelsirup werden eingekocht und anschließend filtriert. Übrig bleibt ein dunkler Sirup, der keinerlei Ballaststoffe mehr enthält. Für den Dattelzucker werden die Datteln dehydriert und anschließend fein gemahlen. Sie enthalten daher noch Ballaststoffe, die eine positive Wirkung auf den Magen-Darm-Trakt und länger sättigen. Ich verwende Dattelzucker oft zum Backen.
Da getrocknete Datteln und auch die daraus gewonnenen Süßungsmittel noch Mikronährstoffe enthalten, ist es eine gute Wahl, diese dem raffinierten Haushaltszucker vorzuziehen. Sie enthalten zwar auch einen hohen Zuckeranteil aus Glukose und Fruktose, sind aber im Gegensatz zu isoliertem Zucker, der z.B. in Süßigkeiten und Fertigprodukten zu finden ist, gesund und keine Dickmacher (vollwertige Kalorien).
Add a Comment